Der SChutz deiner personenbezogenen Daten ist mir wichtig.

Mit diesen Datenschutzhinweisen möchte ich dich über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf dieser Webseite informieren.

Verantwortlich:

Jana-Lea Becker

Rosa-Luxemburg-Straße 6

10178 Berlin

E-Mail: hello@janaleabecker.de

Datenverarbeitung beim Besuch der Webseite:

Logfiles

Beim einfachen Aufruf meiner Webseite durch dich werden folgende Informationen auf den von mir benutzten Webserver (mit ich einen Auftragsverarbeitungsvertrag - AVV geschlossen haben) übertragen:

  • die IP-Adresse des anfragenden Endgerätes,
  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs meiner Webseite,
  • Angabe der Zeitverschiebung zwischen anfragendem Host und Webserver,
  • Inhalt zur Anfrage bzw. Angabe der abgerufenen Datei, die an die Nutzenden übermittelt wurden
  • der Zugriffsstatus (erfolgreiche Übermittlung, Fehler etc),
  • die jeweils übertragene Datenmenge in Byte,
  • die Webseite, von der aus der Zugriff der Nutzenden erfolgt ist,
  • der durch den Nutzer verwendeter Browser, das Betriebssystem, die Oberfläche, die Sprache des Browsers und die Version der Browsersoftware.
  • Diese Informationen werden durch den von mir genutzten Webserver in einem sogenannten Logfile gespeichert. Damit wäre es mir zumindest mittelbar möglich, einen Personenbezug herzustellen, d.h. durch Ermittlung der Besitzerin oder des Besitzers bzw. Firmeninhaber*in der IP-Adresse über eine Auskunft des die IP-Adressen bereitstellenden Zugangsdienstes. Dies aber auch nur dann, soweit dieser Zugangsdienst zur Erteilung der Information gesetzlich berechtigt ist.
    Ich werde nur bei rechtswidrigen Angriffen oder bei Missbrauch meiner Dienste versuchen herauszufinden, welche Person hinter einer IP-Adresse steht. Ansonsten bleibt diese Information für mich verborgen und ich versuche nicht, an die Daten der oder des Inhabers oder Inhaberin einer IP-Adresse zu kommen.

    Diese Logfiles werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus meiner Webseite,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
  • Sicherstellung der Systemsicherheit und -stabilität unserer Webseite.
  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist mein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein Interesse ist der sichere und funktionsfähige Betrieb dieser Website

    Die Speicherung der Logfiles erfolgt für sieben Tage.

    Cookies

    Ich setze auf meiner Webseite Cookies ein. Cookies sind kleine Textinformationen, die über deinen Browser im Endgerät als Datei gespeichert werden.

    Ich setze nur zwingend erforderliche Cookies für die stabile Nutzung meiner Webseite ein. Deshalb benötige ich nach derzeitiger Rechtslage auch keinen sogenannten Cookie- oder Consentbanner.

    Kontaktaufnahme

    Du kannst mit mir Kontakt aufnehmen, z.B. über mein Kontaktformular, oder per E-Mail.

    Diese Kontaktmöglichkeiten habe ich geschaffen, damit du zum Zwecke einer Vertragsanbahnung bei mir eine Anfrage stellen kannst. Ich verarbeite all in deiner Kontaktaufnahme enthaltenen Informationen zur Beantwortung deiner Anfrage.

    Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung eines Vertrags bzw. vorvertraglicher Maßnahmen auf deine Initiative hin).

    Solltest du nicht als potentielle*r Vertragspartnerin bei mir anfragen so ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner Daten mein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) daran, die von dir gestellte Anfrage zu bearbeiten.

    Deine Daten lösche ich, wenn ich sie nicht mehr benötige. Wenn wir einen Vertrag miteinander schließen, so können deine Daten dann längeren steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen unterliegen (in der Regel maximal 10 Jahre).

    Weitergabe an Empfänger außerhalb des EWR

    Derzeit nutze ich keine Dienste, die deine personenbezogenen Daten beim Besuch meiner Webseite in sogenannte Drittstaaten (außerhalb des EWR) übermitteln.

    Sollte dies jedoch zukünftig der Fall sein, sorge ich vor der Weitergabe dafür, dass dort entweder ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder du deine Einwilligung in die Weitergabe gegeben hast.

    Betroffenenrechte

    Als betroffene Person kannst du...

    …gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

    …nach Art. 15 DSGVO Auskunft über die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten verlangen.

    …gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung dich betreffender unrichtiger personenbezogener Daten verlangen.

    …nach Art. 17 DSGVO die Löschung deiner personenbezogener Daten verlangen.

    …gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten verlangen.

    …nach Art. 20 DSGVO dein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

    gemäß Art. 21 DSGVO aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f oder e DSGVO erfolgt, Widerspruch einlegen.

    … dich nach Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde über mich beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

    Änderung der Datenschutzhinweise

    Stand: September 2021

    Ich überarbeite diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Webseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung findest du stets auf dieser Webseite.

    Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Geltendmachung deiner Betroffenenrechte kannst du dich gerne an mich wenden!